Jusos Hessen lehnen beschlossene KI-Massenüberwachung ab!
Die Jusos Hessen lehnen den beschlossenen Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur
Massenüberwachung entschieden ab.
Die Jusos Hessen lehnen den beschlossenen Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur
Massenüberwachung entschieden ab.
Die Forderung des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) nach der Wiedereinführung von Studiengebühren ist nichts weniger als ein Frontalangriff auf die soziale Gerechtigkeit und die Zukunft junger Menschen in Hessen. Statt Lösungen für die chronische Unterfinanzierung unserer Hochschulen zu suchen, versucht der RCDS, Studierende zur Kasse zu bitten und damit Bildung wieder zu einem Privileg für Wohlhabende zu machen.
Die Jusos Hessen kritisieren die jüngsten Äußerungen von Ministerpräsident Boris Rhein scharf. In einem Interview mit der BILD hat Boris Rhein generalisierende und populistische Aussagen über Flüchtlinge gemacht, die zutiefst menschenverachtend sind.
Am Freitag, den 26. April um 11 Uhr halten die Jusos Hessen eine Kundgebung vor dem Landtag ab, um nach 100 Tagen Regierungszeit eine Auswertung über die bisherige hessische Regierung vorzunehmen.
Die Jusos Hessen und die hessische SPDqueer kritisieren das jüngst verabschiedete Genderverbot der hessischen Landesregierung. Es ist beschämend zu sehen, wie die CDU in Hessen einen rechtspopulistischen Kulturkampf führt, der die Existez von nicht-binären Menschen leugnet. Diese rückwärtsgewandte Politik fördert nur Vorurteile und queerfeindliche Narrative in der Gesellschaft.
Die hessischen Jugendorganisationen von SPD, FDP und GRÜNEN fordern das hessische Kultusministerium sowie die Stadt Frankfurt und die ebenfalls betroffenen Kommunen dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und endlich umsetzbare Lösungen zu finden, um die Auflösung des Frankfurter StadtschülerInnenrates und anderen SchülerInnenvertretungen zu verhindern.
Die Jusos Hessen setzen sich dafür ein, dass die Lehren aus der Corona-Pandemie genutzt werden, um zukünftige Krisen besser zu bewältigen. In diesem Zusammenhang fordern die Jusos die Einrichtung eines Bürgerforums, in dem vor allem Familien und junge Menschen eingebunden werden sollen.
Nach dem Rücktritt von Volker Bouffier wählt der Hessische Landtag am 31. Mai 2022 einen neuen Ministerpräsidenten. Zum zweiten Mal den letzten 24 Jahren findet die Übergabe des Amtes innerhalb einer andauernden Legislatur statt. Bouffier war 2010 Roland Koch nachgefolgt.
Heute, am 1. Dezember, berichtet die HNA von einem „Eklat im Lübcke-Ausschuss“. Die Jusos Hessen verurteilen scharf, dass es bei der Sitzung des Ausschusses im Hessischen Landtag offenbar zu einem Tabubruch gekommen ist. Die Regierungsparteien CDU und Grüne haben nur mit den Stimmen der AfD eine Zeuginnenbefragung in öffentlicher Sitzung verhindern können.
Am Samstag, den 6. November, fand die außerordentliche Landeskonferenz der hessischen Jusos statt. Nach der ordentlichen Landeskonferenz der Jusos, die bereits im Juli in Präsenz einen neuen Landesvorstand gewählt hatte, diente diese insbesondere der inhaltlichen Debatte. Gesendet wurde live aus dem Studio der SPD Hessen-Süd in Frankfurt.